Articles

Columbia-Pacific Northwest Region

Geschichte des Teton-Staudamms

Am 5. Juni 1976 versagte der Teton-Staudamm im Südosten von Idaho katastrophal. Am frühen Samstagmorgen versuchten Bulldozer-Betreiber vergeblich, Sickerlöcher an der stromabwärts gelegenen Seite des Damms zu stopfen. Um 11 Uhr morgens riss ein Wasserstrom durch den Damm und setzte mehr als eine Million Kubikfuß pro Sekunde frei. Die Gemeinden Sugar City, Rexburg und Wilford wurden von den Bäumen, Häusern, Vieh und Autos, die von den Fluten getragen wurden, zerschlagen. Am Ende starben 11 Menschen und es entstand Sachschaden in Millionenhöhe.

Das Dammsicherheitsprogramm von Reclamation ist aus dieser Katastrophe hervorgegangen. Sehen Sie sich dieses Video an, um einen Rückblick auf die gewonnenen Erkenntnisse und die Entwicklung des Dammsicherheitsprogramms von Reclamation zu erhalten: https://www.usbr.gov/ssle/damsafety/index.html.

Das Programm ist weltweit als Standard für Dammsicherheit und Risikomanagement anerkannt. Das Engagement für die Dammsicherheit erstreckt sich vom Kommissar in Washington bis zu den Außendienstmitarbeitern an jedem Rückgewinnungsdamm. Rekultivierungsingenieure bewerten alle Rekultivierungsdämme nach strengen Kriterien, die im Programm festgelegt sind. Jede Struktur wird regelmäßig auf Beständigkeit gegen seismische Stabilität, interne Fehler und physikalische Verschlechterung überprüft. Das Ziel des Dammsicherheitsprogramms ist die langfristige Stabilität von Dämmen, um Leben und Eigentum zu schützen und die körperliche Unversehrtheit der Dämme zu gewährleisten.

Berichte und Daten

  • Projektgeschichte PDF 134 kb
  • Teton Dam Geschichte & Fakten PDF 155 kb
  • Nach Teton PDF 14.45 mb
  • 100 Jahre Dammkonstruktion und Bau im Bureau of Reclamation PDF 1.75 mb
  • Ressourcenmanagementplan Teton River Canyon PDF 5.21 mb
  • Mündliches Geschichtsinterview: Max E. Van Den Berg
  • Mündliches Geschichtsinterview: John W. Keys III
  • Dammsicherheitsprogramm
  • Geomorphologie und Flusshydraulik des Teton River stromaufwärts des Teton Dam PDF 63.73 mb
    Teton Dam in der Nähe von Rexburg, Idaho, versagte bei der ersten Befüllung des Reservoirs im Jahr 1976. Um zu bestimmen, welche Auswirkungen in diesem stromaufwärts gelegenen Canyon aufgetreten sind (von der Füllung des Teton-Reservoirs und dem anschließenden Versagen des Teton-Damms), wurde eine Geomorphologie- und Flusshydraulikstudie durch Rekultivierung in den Jahren 1997-2000, mehr als 20 Jahre nach dem Dammbruch, abgeschlossen. Als der Teton-Damm versagte, war der Stausee 270 Fuß tief (am Damm) und wurde in weniger als sechs Stunden abgelassen. Die Füllung und die anschließende schnelle Entleerung des Reservoirs lösten mehr als 200 Erdrutsche in der Flussschlucht aus, die vom ehemaligen Reservoir überflutet wurde.
  • Bericht an U.S. Department of the Interior and State of Idaho on Failure of Teton Dam PDF 62.61 mb
    Unabhängiges Gremium zur Überprüfung der Ursache des Versagens des Teton-Staudamms, Dezember 1976

Verwandte Informationen

  • Leben mit Dämmen PDF
  • Der Teton-Staudamm: Rhyolith foundation + loess core = disaster
  • BYU-Idaho Library Photographs
  • History Channel Video: Teton Dam Disaster
  • IBHS 1976 Teton Dam Collapse
  • Teton Dam Failure Narrative
  • Die Teton Dam Disaster
  • Die amerikanische Präsidentschaft Projekt – Bemerkungen zur Unterzeichnung des Teton Dam Disaster Assistance Bill
  • Ausfall von Teton Dam: A Report of Findings

  • June 5, 1976
  • June 5, 1976
  • June 5, 1976
  • June 5, 1976
  • June 5, 1976
  • June 5, 1976
  • June 5, 1976
  • Teton Dam Site

Contact

Public Affairs Office
[email protected]
(208) 378-6203