Articles

MEDIALISIERUNG THYREOPLASTIK FÜR Stimmbandlähmung

Es gibt viele verschiedene Gründe für Stimmbandlähmung. Einige der häufigsten Ursachen sind chirurgische Verletzungen des rezidivierenden Kehlkopfnervs (der Nerv, der Bewegung für das Stimmband bereitstellt), Krebserkrankungen des Kehlkopfes (Voice Box) oder der Lunge, Viren, Schlaganfälle, Nackentrauma, Schilddrüsenkrebs oder traumatische Platzierung eines Endotrachealtubus. Abhängig von der Ursache der Stimmbandlähmung kann es vorübergehend oder dauerhaft sein. Darüber hinaus kann es nur zu einer teilweisen Schwächung des Stimmbandes kommen. In diesem Fall wird es als Stimmbandparese bezeichnet.Stimmbandlähmung zeigt sich normalerweise als Heiserkeit, eine schwache oder atemlose Stimme oder Husten und Ersticken beim Trinken dünner Flüssigkeiten wie Wasser. Da sich die beiden Stimmbänder beim Schlucken nicht ausreichend schließen können, besteht bei Patienten das Risiko einer Aspiration, bei der verschluckte Lebensmittel und / oder Flüssigkeiten in die Luftröhre gelangen. Dies kann zu einer Lungenentzündung führen. Patienten mit Stimmbandlähmung klagen häufig über „Luftmangel“, insbesondere während des Gesprächs.

Es kann bis zu zwölf Monate dauern, um festzustellen, ob eine Stimmbandlähmung dauerhaft ist. Während dieser Zeit können Patienten ziemlich behindert sein, und die Symptome können ihre Arbeit und Lebensqualität beeinträchtigen. Patienten profitieren manchmal von einer Sprachtherapie, Dies kann jedoch zeitaufwändig sein und nicht die gewünschte Stimme erreichen. Für Patienten, die einen konservativen Ansatz in der Hoffnung ausprobieren möchten, dass das gelähmte Stimmband seine normale Funktion wiedererlangt, kann eine Stimmbandinjektion durchgeführt werden, um das gelähmte Stimmband aufzufüllen. Die Injektion dauert mehrere Monate bis zu einem Jahr und kann bei Bedarf wiederholt werden.

Wenn die Stimmbandlähmung als dauerhaft angesehen wird, kann Ihr Chirurg an Ohr, Nase und Rachen einen endgültigen chirurgischen Eingriff durchführen, um die Stimme zu rehabilitieren. Dieses Verfahren wird als Medialisierungs-Thyreoplastik bezeichnet. Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt, und die Technik beinhaltet einen Einschnitt in die Haut des Halses und dann ein kleines Fenster in den Kehlkopf schneiden. Dann wird ein permanentes Implantat platziert, um das gelähmte Stimmband zu medialisieren (nach innen zu drücken), so dass es das andere Stimmband während des Sprechens und Schluckens berühren kann. Diese Operation erfordert normalerweise einen Aufenthalt von einer Nacht im Krankenhaus und die vollständige Genesung dauert etwa eine Woche. Patienten genießen in der Regel eine signifikante Verbesserung der Funktion und Lebensqualität.